Bericht über das Pfarrfest am vergangenen Wochenende
Pilgern vor der Haustüre am 14. Mai
Pilgern in Südtirol
Unsere Pilgergruppe machte sich am Ostermontag auf den Weg nach Südtirol. Nach der Ankunft im Kloster Neustift bei Brixen feierten wir den Gottesdienst, bei dem wir auch für den damals gerade verstorbenen Papst beteten. Nach dem Mittagessen in Natz und dem Hotelbezug in Vahrn bestand die Gelegenheit, zu Fuß die Stadt Brixen zu erkunden.
Am nächsten Tag pilgerten wir auf dem Franziskus-Meditationsweg in Sand in Taufers und machten dann einen Halt am Antholzer See. Am Mittwoch pilgerte unsere Gruppe im Grödnertal. Auf einem Wanderweg ins Langtal betrachteten wir die 15 Kreuzwegstationen, die von Holzbildhauern aus dem Grödnertal geschaffen wurden. Am Nachmittag besuchten wir das Marienheiligtum "Maria Weißenstein" oberhalb von Leifers. Bei einem Tiroler Abend im Hotel in Vahrn verbrachten wir einen geselligen Abend, bei dem auch Abt Eduard aus dem Kloster Neustift anwesend war.Am nächsten Tag feierten wir einen Gottesdienst in der modernen Algunder Pfarrkirche St. Josef. Die Glasfenster erleuchteten im hellen Morgenlicht den Kirchenraum, der mit ansprechenden christlichen Symbolen ausgestattet ist. Anschließend waren wir auf dem Algunder Waalweg, der in die Tappeiner Prominade mündet, unterwegs nach Meran.
Am Samstag wurde dann die Rückreise angetreten. Alle in der Gruppe waren sich einig, dass das stets passende Wetter, das gute Hotel, die vielen Eindrücke, der engagierte Busfahrer und die geistlichen und geselligen Erlebnisse noch lange in Erinnerung bleiben werden. Pfarrer Alfred Wölfl freute sich mit seinem Organisationsteam, dass die Pilgerreise gerade im Heiligen Jahr durchgeführt werden konnte, das ja unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht.