Wir sind für Sie da!
Wer sind wirder Sachausschuss "Soziales, caritative Aufgaben und Seniorenarbeit" des Pfarrgemeinderates hat sich die Aufgabe gesetzt, in der Pfarrei St. Pius eine Nachbarschaftshilfe zu
schaffen.
Die St.-Pius-Nachbarschaftshilfe (PiNa) besteht aus ehrenamtlichen Helfern.
Die Nachbarschaftshilfe wird von der Kirchenstiftung der Pfarrgemeinde St. Pius
getragen.
Die St.‑Pius‑Nachbarschaftshilfe soll eine schnelle, unbürokratische, diskrete und unentgeltliche Hilfe für den Nächsten sein.
Jeder, der sich in einer Notlage befindet, kann sich an die Nachbarschaftshilfe wenden.
Wir sind offen für alle und nicht religionsgebunden.
Die Nachbarschaftshilfe soll keine bestehenden Einrichtungen oder Dienste ersetzen, sondern vielmehr Nächstenliebe und Gemeinschaft in der Pfarrei stärken.
Unser AngebotUnsere Helfer können Sie in folgenden Bereichen unterstützen:
Wie sie uns erreichen
Ihre Anfrage wird über die
Telefonnummer 0871 / 14 29 51 36 oder über
E‑Mail an pina.landshut@web.de entgegengenommen.
Diese wird zeitnah beantwortet und es wird versucht einen geeigneten Helfer aus einer Gruppe von ehrenamtlichen Helfern für Sie zu finden und an Sie zu vermitteln.
Ihre Anfrage wird natürlich diskret behandelt!
Alle Mitarbeiter haben sich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Alles was wir von Ihnen im Rahmen unseres Dienstes erfahren, gelangt nicht an die Öffentlichkeit.
Unsere Helfer engagieren sich ehrenamtlich, daher ist unsere Hilfe kostenfrei.
Für Fahrdienste erheben wir einen Unkostenbeitrag von 0,35 € je gefahrenen Kilometer.
Sie wollen uns unterstützen?
Sie kennen jemand, der Hilfe braucht, aber
Sie können solchen Menschen helfen, indem Sie
Natürlich können Sie auch bei unserer Nachbarschaftshilfe mithelfen.
Wir freuen uns über jeden Helfer!
Bei Fragen steht Ihnen gerne Oliver Brand unter 0871 / 14 29 51 36 zur Verfügung!
(Herr Brand ist in unserer Pfarrei als Pfarrgemeinderat und Sprecher des Sachausschusses „Soziales, caritative Aufgaben und Seniorenarbeit“ tätig.)