❝
Ein herzliches "Grüß Gott"
auf den Internetseiten unserer
Pfarrei St. Pius in Landshut.
Unser Anliegen ist es, Sie über das Leben in
unserer Pfarrgemeinde zu informieren und Ihnen
unsere Pfarrei, ihre Mitarbeiter und die verschiedenen
Einrichtungen und Gruppen vorzustellen.
Sie sind herzlich eingeladen, zu blättern, sich zu
informieren und das christliche Leben im
sogenannten "Piusviertel" aktiv mitzugestalten.
Ihr Pfarrer Alfred Wölfl
Kindertagesstätte
Terminvorschau
22.10.25
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen KDFB
22.10.25
18 Uhr KDFB Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
22.10.25
Herbstfest im Pfarrheim St. Pius 19 Uhr
25.10.25
Kinderbibeltag
15.11.25
Red Wednesday
22.11.25
Ehejübiläumsfeier
10.12.25
Fahrt nach Augsburg zum Christkindlmarkt uvm. (KDFB)
14.12.25
16 Uhr Adventsmarkt
Spenden
IBAN: DE 96743500000000636363
BIC: BYLADEM1LAH
Terminvorschau
22.10.25
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen KDFB
22.10.25
18 Uhr KDFB Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
22.10.25
Herbstfest im Pfarrheim St. Pius 19 Uhr
25.10.25
Kinderbibeltag
15.11.25
Red Wednesday
22.11.25
Ehejübiläumsfeier
10.12.25
Fahrt nach Augsburg zum Christkindlmarkt uvm. (KDFB)
14.12.25
16 Uhr Adventsmarkt
❝
Ein herzliches "Grüß Gott" auf den
Internetseiten unserer Pfarrei St. Pius in Landshut
Unser Anliegen ist es, Sie über das Leben in
unserer Pfarrgemeinde zu informieren und
Ihnen unsere Pfarrei, ihre Mitarbeiter und
die verschiedenen Einrichtungen und
Gruppen vorzustellen.
Sie sind herzlich eingeladen, zu blättern,
sich zu informieren und das christliche Leben
im sogenannten "Piusviertel"
aktiv mitzugestalten.
Ihr Pfarrer Alfred Wölfl
Kindertagesstätte
60. Geburtstag Pfarrer Alfred Wölfl
Ein Fest des Dankes und der Gemeinschaft – 60. Geburtstag unseres Pfarrers
Mit großer Freude und herzlicher Verbundenheit feierte die Pfarrei St. Pius den 60. Geburtstag ihres Pfarrers. Die gesamte Gemeinde war eingeladen, diesem besonderen Anlass gemeinsam zu begehen – und sehr viele kamen dieser Einladung nach. Nicht nur von der Pfarrei St. Pius kamen viele Gäste auch von den ehemaligen Pfarreien wie der Gemeinde Mamming kamen viele Gäste.
Den Auftakt bildete ein feierlicher Gottesdienst zelebriert von Pfarrer Alfred Wölfl sowie Pfarrern aus dem Dekanat. Der von der Frauen-Schola der Pfarrei und von den Hammerbach-Vielsaitigen gestaltete Gottesdienst sorgte für eine Atmosphäre der Dankbarkeit und des Segens, die dem Jubilar und der Gemeinde gleichermaßen unter die Haut ging.
Pfarrgemeinderatssprecher D. Keller und Kirchenpflegerin F. Obersojer überreichten im Rahmen einer Dia-Show (die unseren Pfarrer in Aktion zeigte) ein Geschenk. Abgerundet wurde der würdige Gottesdienst mit einem speziellen Lied für unseren Pfarrer.
Im Anschluss lud die Pfarrei zum Stehempfang ins Pfarrheim ein. Viele aus der Pfarrei hatten für ein gut gefülltes 1Büffet gesorgt und gezeigt wie sehr in der Pfarrei Gemeinschaft gepflegt wird. Bei guten Gesprächen, kleinen Häppchen und einem Glas Sekt wurde gefeiert, gelacht und auf viele gemeinsame Jahre zurückgeblickt. Die Wertschätzung für unseren Pfarrer war in jedem Moment spürbar – sei es in persönlichen Worten, kleinen Gesten oder liebevoll vorbereiteten Überraschungen.
Anstelle persönlicher Geschenke äußerte der Jubilar einen ganz praktischen Wunsch: neues Geschirr (weiß mit einer Abbildung unseres Campanileturms) für die Pfarrei. So wurde der Geburtstag zugleich zur Gelegenheit, gemeinsam für etwas Nachhaltiges zu spenden – ein Zeichen dafür, wie sehr ihm die Gemeinschaft und das Miteinander am Herzen liegen.
Wir danken unserem Pfarrer für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Herzlichkeit und seine geistliche Begleitung. Möge ihn Gottes Segen weiterhin auf all seinen Wegen begleiten – und uns als Pfarrei noch viele Jahre mit seiner Präsenz bereichern.
Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag!
Herzliche Glückwünsche zum 60. Geburtstag
Wir als ihre Pfarrei wünschen ihnen alles erdenklich Gute und auf viele weitere gemeinsame gesunde schöne Jahre!!
Die Abendmesse findet am Donnerstag, dem 09.10.2026, statt - mit anschließendem Umtrunk.
Hinweis zur Caritas-Sammlung
Richtiger Name des Empfängers:
Kath. Pfarramt St. Pius
(nicht "Kath. Kirchenstiftung St. Pius")
Motivationstag für das Ehrenamt – Gemeinschaft erleben und gestalten
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände der Pfarrei St. Pius in Landshut in einen lebendigen Treffpunkt für Engagement, Austausch und Inspiration. Beim Motivationstag für das Ehrenamt präsentierten sich zahlreiche Vereine und Organisationen aus Landshut mit dem Ziel, neue Mitglieder und ehrenamtliche Unterstützer zu gewinnen.
Ob Sportverein (Spvgg. Landshut/SV Münchnerau),oder soziale Initiative (Kneippverein, Diakonie, MeinesichereBurg sowie Lebensachsen) – die Vielfalt der vertretenen Akteure zeigte eindrucksvoll, wie bunt und engagiert unser Viertel ist. Besonders präsent waren auch die Blaulichtorganisationen: das Bayerische Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk (THW), die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Rennweg und die Wasserwacht gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit und warben für Nachwuchs und Mitstreiter.
Neben Informationsständen und Mitmach-Aktionen gab es viele persönliche Gespräche, neue Kontakte und wertvolle Impulse für alle, die sich für das Ehrenamt interessieren oder bereits engagieren. Die Pfarrei St. Pius war dabei nicht nur Gastgeber, sondern auch aktiver Teil dieser Gemeinschaft, die sich für das Wohl anderer einsetzt.
Viele Kilometer mussten die 2 Rikschafahrer des Vereines Lebensachse zurücklegen, da diese Aktion sehr dankbar angenommen wurde, das Viertel aus einer anderen Perspektive zu erfahren.
Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm die Stadt Landshut in Vertretung von unserem Oberbürgermeister Alexander Putz, der die Veranstaltung eröffnete. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern aus den teilnehmenden Vereinen und Organisationen, die diesen Tag mit großem Einsatz möglich gemacht haben. Ihr Engagement ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Nächstenliebe und gelebte Solidarität.
Vielen Dank auch an alle Pfarrei-Mitglieder (die verschiedenen Gruppierungen, Minis, alle Kuchen-bäcker und Helfer),die durch ihr großes Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Danke dem SA Caritas und Soziales für die tolle Idee, es gab viele positive Rückmeldung der Besucher.
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter, die sich künftig in unserer Pfarrei und darüber hinaus für das Ehrenamt begeistern lassen!